VON DER KONZEPTION BIS ZUR KLEINSERIE
Optimierungsprozess Fahrwerkschwinge
Optimierung Hauptfahrwerkschwinge eines UL-Flugzeugs
Im Folgenden wird die Optimierung der Fahrwerkschwinge eines UL-Flugzeugs dargestellt. Dieses Projekt zeigt die Bandbreite an Leistungen die wir anbieten, von der Konzeption des Produkts bis hin zur Fertigung in der Kleinserie.
1. Definition und Zielsetzung

Fakten vor der Optimierung
Gewicht: 6,5 kg
Fertigung: Handlaminat auf Schaumkern
Probleme:
- lange Fertigungszeiten
- zu hohes Gewicht
- begrenzte Lebensdauer
- keine gleichbleibende Qualität
Ziele
- schnellere Fertigung
- Gewichtsreduktion
- längere Lebensdauer
- konstante Qualität
- Integration der Bremsleitung
2. Entwurf

Das neue Design des Hauptlandefahrwerks wurde mit Hilfe eines CAD-Programms optimiert.
3. Berechnung

Optimierung des Laminataufbaus zur Gewichtsreduktion und rechnerischen Überprüfung der Festigkeit.
4. Formenbau

Aus einem Blockmaterial wird das Urmodell gefräst. Die benötigte Fertigungsform wird vom Urmodell abgeformt.
5. Prototypenbau

Die Hauptfahrwerkschwinge wurde im Vakuuminfusionsverfahren gefertigt. Sämtliche zusätzliche Vorrichtungen (sowohl metallische als auch in Faserverbund) werden selbstverständlich von uns konstruiert und gefertigt. In einem weiteren Schritt wird das Fahrwerk verbohrt und Beschläge werden montiert.
6. Test

Die neukonstruierte Hauptfahrwerkschwinge wurde gemäß LTF-UL §473 einem dynamischen Fallversuch unterzogen.
7. Endprodukt in Kleinserie

Fakten nach der Optimierung
Gewicht: 4,2 kg
Fertigung: Harzinfusion
Optimierung:
- 35% Gewichtsersparnis (2,3 kg)
- erhebliche Beschleunigung der Fertigung
- Konstante Qualität
- Hohles Fahrwerk mit innenlaufender Bremsleitung
Optimierte Fahrwerkschwinge
Die optimierte Fahrwerkschwinge vereint neues Design, optimierten Lagenaufbau, hochwertige Werkstoffe und exzellente Verarbeitung. Derzeit befindet sich dieses Produkt in der Kleinserienproduktion und durchläuft dabei die von uns festgeschriebenen Arbeitsprozesse mit anschließender Qualitätskontrolle.
